€ 198,22

% UVP € 233,00 (14.93% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Tastsensor 4f Komf B.IQ Es Rostfrei 75164593

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

€ 198,22

% UVP € 233,00 (14.93% gespart)
Produktnummer: ME-75164593
EAN: 4011334257219
Inhalt: 1
Produktinformationen "Berker Tastsensor 4f Komf B.IQ Es Rostfrei 75164593"

Der Berker Tastsensor 4f Komf B.IQ Es Rostfrei 75164593 ist ein instabus Anwendermodul, das zum Aufstecken auf einen Busankoppler Up benutzt wird. Der Tastsensor verfügt über eine Betriebs- und acht Status-LEDs. Er bietet einen mechanischen Demontageschutz sowie einen softwaregesteuerten Demontageschutz.

Der Tastsensor zeichnet sich durch die folgenden Funktionen aus: Tastenfunktionen, Schalten im Toggle betrieb, Dimmen Ein- und Zweiflächenbedienung, Jalousiesteuerung Ein- und Zweiflächenbedienung, Wertgeber/Lichtszenen-Nebenstelle mit Funktion Wertgeber 1 Byte, Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Helligkeitswertgeber, Temperaturwertgeber, Wertgeber 2 Byte, zyklisches Senden, Steuerungsfunktion, Zwangsführung.

Das Tastsensor Komfort 4-fach verfügt zudem über zwei Bedienebenen, die manuell über einen Tastencode oder über ein Objekt umschalten kann. Die zweite Bedienebene kann ausgewählt und mit reduzierter Funktionalität eingesetzt werden.

Der Tastsensor Komfort 4-fach ist eine sehr vielseitige und robuste Lösung für zahlreiche Anwendungsfälle. Er ist rostfrei und einfach zu installieren.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
Berker Tastsensor 5f m Te.reg u Disp B.IQ Es 75665593
Tastsensor 5fach mit Temperaturregler und Display B.IQ Edelstahl Rostfrei. B.IQ Tastsensor 5-fach mit Temperaturregler und Display (RTR-Display), rahmenlos, fünf Wippen, mit Betriebs-LED, blau und zehn Status-LED, weiß, Display, dunkel mit weiß leuchtender Schrift, mit Demontageschutz. Unterputz-Installation. EIB-Anwendermodul zum Aufstecken auf Busankoppler plus Up über Anwenderschnittstelle (AST). Kombinationsgerät aus Tastsensor und Raumtemperaturregler mit Raumtemperaturschaltuhr sowie zwei Wochenschaltuhren, 5 Wippen zur Bedienung von Gebäudefunktionen in beliebigen Kombinationen, zweizeiliges Display mit zusätzlicher Symbolzeile, mit zwei zusätzlichen integrierten Tasten zum Einstellen und Ablesen von Raumtemperatur, Raumtemperaturschaltuhr, Wochenschaltuhren, Grundeinstellungen sowie Anzeige von Datum, Uhrzeit, Außentemperatur sowie 14 Byte Meldetexten (EIS 15). Display: Beleuchtung Ein, automatische Abschaltung, Schaltung über Objekt. Beschriftung möglich über optionale Beschriftungsfelder, Beleuchtung über Status-LED. Alarmmeldung nach Abziehen vom UP Busankoppler als 1-Bit Schaltelegramm, 1- oder 2-Byte Wertetelegramm, Bedienung sperrbar über Objekt, Tastsensor: Bedienkonzept pro Wippe als 2 Tasten (2 Objekte) oder Wippe (1 Objekt), Tastenhilfe mit Klartextanzeige, Tastenfunktionen: Schalten/Tasten, Dimmen, Einflächenbedienung (Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie) möglich, Jalousie, Wertgeber EIS 6 (1 Byte), Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Wertgeber 2 Byte, Betriebsmodus-Umschaltung Reglerbetrieb, Schaltuhr-Bedienung. Wippenfunktionen: Schalten, Dimmen, Jalousie jeweils mit/ohne Einflächenbedienung, Betriebsmodus-Umschaltung für Reglerbetrieb. Raumtemperaturregler: Einzelraum-Temperaturregelung, Erfassung der aktuelle Raumtemperatur und Verarbeitung zu einer Stellgröße. Reglerbedienung Tasten links und rechts des Displays: Betriebsmodusumschaltung (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost/Hitzeschutz-Betrieb), Temperatur-Sollwerte. Betriebsarten: Heizen, Kühlen bzw. Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzheizen/Kühlen bzw. Grund- und Zusatzheizen und Kühlen, Regler abschaltbar (Taupunktbetrieb) bzw. Regler oder Bedienung des Reglers sperrbar, Ventilschutzfunktion. Regelungsarten: Stetige PI-Regelung, schaltende PI-Regelung (PWM) schaltende 2-Punkt-Regelung (Ein/Aus), Präsenztaste zur Komfortverlängerung parametrierbar, Temperaturerfassung über internen und/oder externen Fühler (Mittelwertbildung möglich), Stellgrößenobjekte invertierbar, Meldeobjekte für Heizen und Kühlen, Objekt für Reglerstatus, Voreingestellte Regelparameter für gängige Heiz- bzw. Kühlkörper, Separates Fensterkontakt-Objekt, Raumtemperaturschaltuhr: Zeitabhängige Verstellung der Betriebsmodi Komfort-, Standby-, Nacht-Betrieb, Wochenprogramm, max. 28 Schaltzeiten, Sperrung über Objekt. Wochenschaltuhren: Funktion Schalten, Wertgeber 1 Byte, Lichtszenen-Nebenstelle, max. 14 Schaltzeiten, Sperrung der Schaltuhren über Objekt.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 474,76* UVP € 558,11*

%
Berker Tastsensor 2f Komf B.IQ Es Rostfrei 75162593
Der Berker Tastsensor 2f Komf B.IQ Es Rostfrei 75162593 ist ein instabus Anwendermodul mit Tastsensor 2-fach Komfort B.IQ mit Demontageschutz und einer Betriebs- und vier Status-LED. Der Tastsensor ist für eine Unterputz-Installation vorgesehen und muss mit dem Up-Busankoppler verschraubt werden, um einen ausreichenden Schutz vor Demontage zu gewährleisten. Der Datenaustausch zwischen Tasten- und Busankoppler erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Der Tastsensor Komfort 2-fach bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie Tasten, Schalten, Schalten im Toggle (Umschalt) Betrieb, Dimmen Ein-/Zweiflächenbedienung, Jalousiesteuerung Ein-/Zweiflächenbedienung, Wertgeber/Lichtszenennebenstelle mit Funktion Wertgeber 1 Byte, Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Helligkeitswertgeber, Temperaturwertgeber, Wertgeber 2 Byte, zyklisches Senden, Steuerungsfunktion und Zwangsführung. Zusätzlich können zweiBedien-Ebenen mit reduzierter Funktionalität, Umschaltung der Bedienebenene über Objekt und LED Status-LED je Taste und Betriebs-LED eingerichtet werden. Dieser Berker Tastsensor Komfort 2-fach ist eine praktische und äußerst vielseitige Lösung für Ihr Smart Home. Sie können die verschiedenen Funktionen beliebig kombinieren, um Ihr Zuhause optimal zu steuern und Ihre persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 140,87* UVP € 165,65*

%
Berker Tastsensor 2f B.IQ Es Rostfrei 75162093
Genießen Sie die innovative Technik von Berker Tastsensor 2fach B.IQ! Dieser Unterputz-Tastsensor ist aus hochwertigem Edelstahl rostfrei gefertigt und verfügt über einen Demontageschutz sowie ein Beschriftungsfeld. Er kann zur Steuerung verschiedener Funktionen, wie z.B. Schalt-, Tast-, Dimm- oder Jalousietelegramme, verwendet werden und wird auf einen Busankoppler Up aufgesteckt. Der Datenaustausch zwischen Tastsensor und Busankoppler erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Der Berker Tastsensor 2fach B.IQ Es Rostfrei 75162093 ist ein hochwertiges Produkt, dass allen Anforderungen gerecht wird. Er verfügt über eine Betriebs- und vier Status-LEDs und beinhaltet einen Demontageschutz. Auch die Applikation kann parametriert werden, sodass keine Wünsche offenbleiben. Kaufen Sie den Berker Tastsensor 2fach B.IQ Es Rostfrei 75162093 und profitieren Sie von der einfachen Bedienung und der langen Lebensdauer des Produkts. Mit diesem Tastsensor wird Ihr Zuhause noch smarter und Sie erleben neue Komfortzonen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 108,02* UVP € 126,97*

%
Berker Tastsensor 3f B.IQ Es Rostfrei 75163093
Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Es Rostfrei 75163093 ist ein instabus-Anwendermodul, das zur Aufsteckmontage auf einem Busankoppler Up entworfen wurde. Der Tastsensor verfügt über drei Tasten sowie jeweils eine Betriebs- und sechs Status-LED. Er unterstützt eine große Vielfalt an Telegrammformaten und kann verschiedene Applikationen unterstützen, wie etwa Schalt-, Tast-, Dimm-, Jalousie- und Wert-Telegramme. Der Tastsensor ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Er verfügt zudem über ein Demontageschutz-System, das eine einfache und sichere Verschraubung des Tastsensors mit dem Up-Busankoppler ermöglicht, sowie ein Beschriftungsfeld, das die Programmierung erleichtert. Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Es Rostfrei 75163093 ist die perfekte Lösung für die Aufsteckmontage auf Busankoppler Up und bietet eine große Auswahl an Funktionen für jeden Anwendungsfall. Er ist eine robuste, zuverlässige und langlebige Lösung.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 126,64* UVP € 148,87*

%
Berker Tastsensor 1f Komf B.IQ Es Rostfrei 75161593
Der Berker Tastsensor 1f Komf B.IQ Es Rostfrei 75161593 ist ein instabus Anwendermodul, das zur Aufsteckung auf einen Busankoppler Up verwendet wird. Mit seiner Betriebs- und zwei Status-LEDs ist der Tastsensor Komfort 1-fach unterputz-installiert und über die Anwenderschnittstelle (AST) mit dem Busankoppler verbunden. Er verfügt über einen mechanischen Demontageschutz und einen softwaregesteuerten Demontageschutz. Der Tastsensor Komfort 1-fach bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter die Tastenfunktionen Tasten, Schalten, Schalten im Toggle-(Umschalt) Betrieb, Dimmen Ein-/Zweiflächenbedienung, Jalousiesteuerung Ein-/zweiflächenbedienung, Wertgeber/Lichtszenennebenstelle mit Funktion Wertgeber 1 Byte, Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Helligkeitswertgeber, Temperaturwertgeber, Wertgeber 2 Byte, zyklisches Senden, Steuerungsfunktion, Zwangsführung, Zwei Bedienebenen mit auswählbarer Funktionalität und Umschaltung der Bedienebenen über Objekt. Der Berker Tastsensor 1f Komf B.IQ Es Rostfrei 75161593 ist ein hochwertiges Produkt, das sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für Anwendungen, die eine komfortable Ein- und Zweiflächenbedienung erfordern, sowie für die Steuerung von Jalousien, Lichtszenen und anderen Funktionen. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 113,81* UVP € 133,76*

%
Berker Tastsensor 1f B.IQ Edelstahl Rostfrei 75161093
Der Berker Tastsensor 1f B.IQ Edelstahl Rostfrei 75161093 ist ein instabus-Anwendermodul, welches zum Aufstecken auf einen Busankoppler Up verwendet wird. Es verfügt über einen Demontageschutz, den man durch Verschraubung des Tastsensor mit dem Up-Busankoppler erreicht. Es ist mit einer Betriebs- und zwei Status-LED ausgestattet und es wird ein Telegramm erzeugt und gesendet, wenn der Tastsensor betätigt wird. Je nach gewählter Applikation können Schalt-, Dimm-, Jalousie- oder Wert-Telegramme gesendet werden. Der Tastsensor 1-fach ist für die Unterputz-Installation geeignet. Der Datenaustausch zwischen Tastsensor und Up-Einsatz erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Mit dem Berker Tastsensor 1f B.IQ Edelstahl Rostfrei 75161093 können Sie problemlos Automatisierungsaufgaben jeglicher Art ausführen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 81,76* UVP € 96,03*

%
Berker Lichtszenentastsensor 8f Komf B.IQ Es 75168693
Der Berker Lichtszenentastsensor 8f Komf B.IQ Es 75168693 ermöglicht eine einfache Beleuchtungssteuerung. Er verfügt über einen Demontageschutz und eine 10-stufige Betriebs- und acht Status-LED. Nach der Unterputz-Installation bewirkt ein Tastenbetätigung Telegramme auf den instabus EIB, welche an Aktoren entsprechende Funktionen auslösen. Es können bis zu 8 Lichtszenen gespeichert und wieder abgerufen werden bzw. 4 Telegrammfolgen mit maximal 8 Ausgängen erzeugt werden. Der Lichtszenentastsensor Komfort B.IQ verfügt über ein Anwendermodul zum Aufstecken auf die Up-Busankopplung mit Demontageschutz durch Verschraubung mit Busankoppler. Jeder Betätigungstaste ist eine LED zugeordnet, deren Funktionen über die Parametereinstellungen bestimmt werden kann. Jede Taste kann frei projektiert werden. Ebenso verfügt er über 2 Bedienebenen, die manuell eingestellt werden können. Zusätzliche Sensoren können entfallen. Dieser Tastsensor besitzt verschiedene Applikationseigenschaften: Lichtszene/Dimmen, Sperrfunktion über Objekt, Kaskadenbetrieb mehrerer Lichtszenentastsensoren, Betätigungsanzeige mit variable Leuchtdauer der Status LED, Telegramme können zeitlich versetzt versendet werden, Dimmfunktion einstellbar, Ausgänge können aus Lichtszenen separat herausgenommen werden, Möglichkeit zur Aufteilung der 8 Ausgänge in zwei unabhängige Lichtszenenbereiche, Einflächenbetätigung, Funktion Dimmen, Nebenstellenfunktion und Alarmobjekt, welches die Versendung eines Alarmbefehles für den Fall der Trennung des Anwendermoduls vom Busankoppler ermöglicht. Außerdem können über den Lichtszenentastsensor Komfort 4 Telegrammfolgen mit maximal 8 Ausgängen erzeugt werden. Die Ausgänge sind hierbei sperrbar. Zusätzlich bietet er eine Zufallsbetrieb, Endlosbetriebsfunktion und Einflächenbetätigung. Der Lichtszenentastsensor Komfort B.IQ ist eine ideale Lösung für alle, die eine bequeme und effiziente Beleuchtungssteuerung wünschen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 223,95* UVP € 263,23*

%
Berker Tastsensor 4f B.IQ Es Rostfrei 75164093
Der Berker Tastsensor 4f B.IQ Es Rostfrei 75164093 ist ein Standard-Tastsensor, der sich zur Unterputz-Installation eignet. Er verfügt über einen Demontageschutz und ein Beschriftungsfeld, mit einer Betriebs- und acht Status-LED. Der Tastsensor ist ein instabus-Anwendermodul und kann auf einen Busankoppler Up aufgesteckt werden. Er kann für Schalt-, Tast-, Dimm-, Jalousie- oder Wert-Telegramme geeignet parametriert werden. Mit dem Berker Tastsensor 4f B.IQ Es Rostfrei 75164093 können Sie bequem jede Tastenbetätigung an einem Tastsensor erfassen. Der Datenaustausch zwischen Tastsensor und Busankoppler erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Je nach gewählter Applikation werden die Telegramme entsprechend parametriert. Der Tastsensor bietet eine hohe Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienbarkeit.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 163,43* UVP € 192,19*

%
Berker Tastsensor 3f Komf B.IQ Es Rostfrei 75163593
Der Berker Tastsensor 3f Komfort B.IQ Es Rostfrei 75163593 ist ein instabus Anwendermodul, das zum Aufstecken auf einen Busankoppler Up dient. Er verfügt über eine Betriebs- und sechs Status-LEDs und ist mit einem mechanischen Demontageschutz sowie einem softwaregesteuertem Demontageschutz ausgestattet. Durch Verschraubung des Tastsensors mit dem Up-Busankoppler wird ein Demontageschutz gewährleistet. Der Tastsensor Komfort 3-fach bietet eine Reihe verschiedener Funktionen. Er kann Tasten, Schalten, Schalten im Toggle-(Umschalt) Betrieb, Dimmen Ein-/Zweiflächenbedienung, Jalousiesteuerung Ein-/Zweiflächenbedienung, Wertgeber/Lichtszenennebenstelle mit Funktion Wertgeber 1 Byte, Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Helligkeitswertgeber, Temperaturwertgeber, Wertgeber 2 Byte, zyklisches Senden, Steuerungsfunktionen und Zwangsführung unterstützen. Der Tastsensor Komfort 3-fach ermöglicht auch die Umschaltung der Bedienebenen über Objekt und Zwei Bedienebenen mit auswählbarer reduzierter Funktionalität. Das Telegrammformat ist von der Parametrierung der Applikation abhängig. Je nach gewählter Parametrierung können Schalt-, Dimm-, Jalousie- und Wertgeberfunktionen beliebig kombiniert werden. Durch jede Tastenbetätigung am Tastsensor Komfort 3-fach veranlasst der Busankoppler, ein Telegramm zu erzeugen und auf den Bus zu senden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 157,64* UVP € 185,28*

%
Berker Tastsensor 3f m Te.reg Disp B.IQ Es 75663593
Tastsensor 3fach mit Temperaturregler und Display B.IQ Edelstahl Rostfrei. B.IQ Tastsensor 3-fach mit Temperaturregler und Display (RTR-Display), rahmenlos, drei Wippen, mit Betriebs-LED, blau und sechs Status-LED, weiß, Display, dunkel mit weiß leuchtender Schrift, mit Demontageschutz. Unterputz-Installation. EIB-Anwendermodul zum Aufstecken auf Busankoppler plus Up über Anwenderschnittstelle (AST). Kombinationsgerät aus Tastsensor und Raumtemperaturregler mit Raumtemperaturschaltuhr sowie zwei Wochenschaltuhren, 3 Wippen zur Bedienung von Gebäudefunktionen in beliebigen Kombinationen, zweizeiliges Display mit zusätzlicher Symbolzeile, mit zwei zusätzlichen integrierten Tasten zum Einstellen und Ablesen von Raumtemperatur, Raumtemperaturschaltuhr, Wochenschaltuhren, Grundeinstellungen sowie Anzeige von Datum, Uhrzeit, Außentemperatur sowie 14 Byte Meldetexten (EIS 15). Display: Beleuchtung Ein, automatische Abschaltung, Schaltung über Objekt. Beschriftung möglich über optionale Beschriftungsfelder, Beleuchtung über Status-LED. Alarmmeldung nach Abziehen vom UP Busankoppler als 1-Bit Schaltelegramm, 1- oder 2-Byte Wertetelegramm, Bedienung sperrbar über Objekt, Tastsensor: Bedienkonzept pro Wippe als 2 Tasten (2 Objekte) oder Wippe (1 Objekt), Tastenhilfe mit Klartextanzeige, Tastenfunktionen: Schalten/Tasten, Dimmen, Einflächenbedienung (Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie) möglich, Jalousie, Wertgeber EIS 6 (1 Byte), Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Wertgeber 2 Byte, Betriebsmodus-Umschaltung Reglerbetrieb, Schaltuhr-Bedienung. Wippenfunktionen: Schalten, Dimmen, Jalousie jeweils mit/ohne Einflächenbedienung, Betriebsmodus-Umschaltung für Reglerbetrieb. Raumtemperaturregler: Einzelraum-Temperaturregelung, Erfassung der aktuelle Raumtemperatur und Verarbeitung zu einer Stellgröße. Reglerbedienung Tasten links und rechts des Displays: Betriebsmodusumschaltung (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost/Hitzeschutz-Betrieb), Temperatur-Sollwerte. Betriebsarten: Heizen, Kühlen bzw. Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzheizen/Kühlen bzw. Grund- und Zusatzheizen und Kühlen, Regler abschaltbar (Taupunktbetrieb) bzw. Regler oder Bedienung des Reglers sperrbar, Ventilschutzfunktion. Regelungsarten: Stetige PI-Regelung, schaltende PI-Regelung (PWM) schaltende 2-Punkt-Regelung (Ein/Aus), Präsenztaste zur Komfortverlängerung parametrierbar, Temperaturerfassung über internen und/oder externen Fühler (Mittelwertbildung möglich), Stellgrößenobjekte invertierbar, Meldeobjekte für Heizen und Kühlen, Objekt für Reglerstatus, Voreingestellte Regelparameter für gängige Heiz- bzw. Kühlkörper, Separates Fensterkontakt-Objekt, Raumtemperaturschaltuhr: Zeitabhängige Verstellung der Betriebsmodi Komfort-, Standby-, Nacht-Betrieb, Wochenprogramm, max. 28 Schaltzeiten, Sperrung über Objekt. Wochenschaltuhren: Funktion Schalten, Wertgeber 1 Byte, Lichtszenen-Nebenstelle, max. 14 Schaltzeiten, Sperrung der Schaltuhren über Objekt.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 318,71* UVP € 374,73*

%
Berker Tastsensor 4f m Te.reg u Disp B.IQ Es 75664593
Tastsensor 4fach mit Temperaturregler und Display B.IQ Edelstahl Rostfrei. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 418,82* UVP € 492,42*