€ 17,11

% UVP € 30,58 (44.05% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Wippschalter Modul-Einsätze 2pol. 16A 303212

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

€ 17,11

% UVP € 30,58 (44.05% gespart)
Produktnummer: ME-303212
EAN: 4011334230502
Inhalt: 1
Produktinformationen "Berker Wippschalter Modul-Einsätze 2pol. 16A 303212"

Dieser Berker Wippschalter Modul-Einsatz 2pol. 16A 303212 ist ein sehr robustes Gerät, das eine Leistung von 16 A bei einer Spannung von 250 V erreicht. Als Wippschalter-Einsatz kann er als Ausschalter 2-polig zur Kontrollschaltung und zur Beleuchtung verwendet werden. Er ist einfach zu installieren und verfügt über Schraubklemmen. Ebenso ist er mit einem Glimmaggregat beleuchtet.

Dieses Modul ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet und hält auch hohen Belastungen problemlos stand. Dabei ist es spritz- und staubgeschützt und erfüllt die aktuellen Bestimmungen gemäß EN 60669-1. Mit diesem Einsatz werden Sie viele Jahre hochwertiger Service genießen.

Der Berker Wippschalter Modul-Einsatz 2pol. 16A 303212 von Berker bietet Ihnen eine sichere und effiziente Lösung für Ihre Kontroll- und Beleuchtungsschaltungen. Er ist langlebig und liefert eine zuverlässige Leistung und bietet eine optimale Sicherheit für Ihr Haus oder Gewerbe.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
WAGO Abschluss- und Zwischenplatte;1,5 mm dick;orange 780-317
Abschluss- und Zwischenplatte; 1,5 mm dick; orange

Inhalt: 100 Stück

€ 0,51* UVP € 58,43*

%
WAGO 1-Leiter-N-Trennklemme;4 mm²;CAGE CLAMP®;blau 781-613
1-Leiter-N-Trennklemme; 4 mm²; CAGE CLAMP®; 4,00 mm²; blauEigenschaften WAGO 781-613Anzahl der Klemmstellen: 1Geeignet für N-Sammelschiene: 3x10 mmAnschlussplatte erforderlich: jaTiefe: 43.5Bemessungsspannung: 400Farbe: blauMontageart: Hutschiene TH35Betriebstemperatur: 105Werkstoff des Isolierkörpers: ThermoplastAnschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 0.08Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig mit Aderendhülse: -Ausführung des elektrischen Anschlusses: FederzuganschlussBrennbarkeitsklasse des Isolierstoffs nach UL 94: V0Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 0.08Bemessungsstrom In: 32Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig ohne Aderendhülse: 0.08Breite: 6Höhe: 77Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:WAGO GmbH & Co. KGHansastraße 2732423 MindenDeutschlandE-Mail: info.de@wago.comTelefon: +495718870

Inhalt: 1 Stück

€ 3,32* UVP € 374,85*

Sofort lieferbar
%
WAGO 2-Leiter-Durchgangsklemme;4 mm²;für Anwendungen Ex e II u. Ex i geeignet;blau 2004-1204
2-Leiter-Durchgangsklemme; 4 mm²; für Anwendungen Ex e II u. Ex i geeignet; seitliche und mittige Beschriftung; für Tragschiene 35 x 15 und 35 x 7,5; Push-in CAGE CLAMP®; 4,00 mm²; blauEigenschaften WAGO 2004-1204Explosionsgeprüfte Ausführung "Ex e": jaAnzahl der Klemmstellen je Etage: 2Etagen intern gebrückt: neinAbschlussplatte erforderlich: jaAusführung elektrischer Anschluss 1: FederzuganschlussAnzahl der Etagen: 1Ausführung elektrischer Anschluss 2: FederzuganschlussTiefe: 32.9Bemessungsspannung: 800Farbe: blauMontageart: Hutschiene TH35Geeignet für Leiterwerkstoff: -Betriebstemperatur: 105Werkstoff des Isolierkörpers: ThermoplastAnschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 0.5Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig mit Aderendhülse: 0.75Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1.6Brennbarkeitsklasse des Isolierstoffs nach UL 94: V0Bemessungsstrom In: 32Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig ohne Aderendhülse: 0.5Breite: 6.2Höhe: 52.3Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:WAGO GmbH & Co. KGHansastraße 2732423 MindenDeutschlandE-Mail: info.de@wago.comTelefon: +495718870

Inhalt: 1 Stück

€ 0,71* UVP € 128,52*

Sofort lieferbar
%
Berker KNX-Funk Zeitsch.uhr quickl Q.1/Q.3 alu 85745224
Der Berker KNX-Funk Zeitschaltuhr quicklink Q.1/Q.3 alu samt, lackiert ist eine multifunktionale Zeitschaltuhr, die optimal an die Bedürfnisse verschiedener Anwender angepasst werden kann. Sie wird mittels eines KNX-Funk Medienkopplers an das KNX-TP-System integriert. Der aufsteckbare LC-Display leuchtet beim Bedienen und zeigt an, ob der Anwender ein passendes Einsatzmodul hat und kontrastiert dabei auch noch. Dank der automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschaltung können Anwender die Zeitschaltuhr einfach bedienen und wann immer nötig zurücksetzen. Das Sende- und/oder Empfangsverhalten kann konfiguriert werden, es gibt eine Party-Funktion und die Tastensperre. Die Umschaltung zwischen Hand- und Automatikbetrieb ist möglich und auch ein Astroprogramm für das Schalten bei Sonnenaufgang/-untergang wird unterstützt. Auch an die Kreativität der Nutzer ist gedacht, denn der Programmspeicher lässt sich individuell anpassen. Es gibt mehrere Funktionen wie Schalten, 2 Szenen, Zeitschaltung und Taster Schließer. Mit der ETS-Funktion +6 Szenen, Betriebsart Ein/Aus, Szenenzeitaufruf, Zeitdimmwert, Taster und Zustandsanzeige, kann der Anwender der Zeitschaltuhr noch mehr Funktionalität hinzufügen. Die Menüführung kann individuell in Deutsch, Englisch oder Französisch eingestellt werden. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 179,45* UVP € 286,08*

%
Berker Blindverschluss K.5 Alu 75940271
Blindverschluss K.5 Alu. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 11,71* UVP € 19,04*

%
Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099
Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist ein modernes Designrahmen mit eckigen Abmessungen. Er ist in einer großen Ausführung und in einem modernen weiß matten Finish erhältlich. Der Rahmen ist speziell für die Berker Touch Video Innenstation konzipiert. Dieser Designrahmen ist ein einzigartiges und modernes Produkt, das sich in jeden Raum und jede Umgebung integrieren lässt. Er ist modern designt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und sein präzises Finish aus. Durch die weiß matten Oberfläche passt er in jede Umgebung und verleiht jedem Zimmer das gewisse Etwas. Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist eine elegante, stilvolle und moderne Lösung für Ihre Türstation. Der Rahmen ist eine Investition in die Zukunft und bietet einen sicheren, zuverlässigen und modernen Rahmen. Er ist robust und langlebig und bietet eine optimale Lösung für verschiedene Wohnräume. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 5,93* UVP € 10,59*

%
Eaton Wahltaste, RMQ-Titan, mit Knebelgriff, tastend, 2 Stellungen, Frontring Titan 216865
Stellen Sie mit der Eaton Wahltaste, RMQ-Titan, mit Knebelgriff, tastend, 2 Stellungen, Frontring Titan 216865 eine einzelne Schaltstellung sicher. Der Knebelgriff ist schwarz lackiert und der Frontring besteht aus Kunststoff. Dank der Schutzart IP66 ist die Wahltaste vor Staub, Strahlwasser und Spritzwasser geschützt. Das Modell ist mit einer RMQ-SWD-Anschaltung möglich und hat einen Lochdurchmesser von 22,5 mm. Um die Taste zu betätigen, brauchen Sie einen Rast-/Tastfunktion mit Codierteilen M22-XC-Y. Die Taste kann unter anderem nach den Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947 und VDE 0660 eingesetzt werden. Mit der Eaton Wahltaste, RMQ-Titan, mit Knebelgriff, tastend, 2 Stellungen, Frontring Titan 216865 schaffen Sie eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Betätigung.Eigenschaften EATON 216865Anzahl der Schaltstellungen: 2Anzahl der Schaltstellungen: 2Ausführung des Betätigungselements: KnebelAusführung des Betätigungselements: KnebelGeeignet für Beleuchtung: neinFarbe des Betätigungselements: schwarzFarbe des Betätigungselements: schwarzFarbe der Leuchtmelderkalotte: sonstigeBauform der Linse: rundBauform der Linse: rundLochdurchmesser: 22.5Breite der Öffnung: 0Breite der Öffnung: 0Höhe der Öffnung: 0Höhe der Öffnung: 0Schaltfunktion verrastend: neinTastend: jaMit Frontring: jaWerkstoff des Frontrings: KunststoffFarbe Frontring: sonstigeSchutzart (IP), frontseitig: IP66Schutzart (NEMA): 4XSchutzart (NEMA): 4XAngaben zur ProduktsicherheitHersteller:Eaton Electric GmbHHein-Moeller-Str. 7-1153115 BonnDeutschlandE-Mail: infogermany@eaton.comTelefon: +492286025600

Inhalt: 1 Stück

€ 15,58* UVP € 23,44*

Sofort lieferbar
%
Eaton Leuchtdrucktaste, RMQ-Titan, flach, tastend, rot, beschriftet, Frontring Titan 216936
Der Eaton Leuchtdrucktaste, RMQ-Titan, flach, tastend, rot, beschriftet, Frontring Titan 216936 ist ein Einzelgerät, das mit Tastenplatte in Rot und einer Tastenplatte, die beschriftet ist, ausgestattet ist. Er ist IP66, IP67 und IP69K geschützt und verfügt über einen Frontring aus Titan. Die Anbindung an SmartWire-DT ist mit RMQ-SWD-Anschaltungen möglich. Die Frontabmessung beträgt 29,7. Der Leuchtdrucktaste ist mit einem runden Befehlsschalter ausgestattet, dessen Lochdurchmesser 22,5 beträgt. Der Knopf ist flach und geeignet für Beleuchtung, und es gibt keine Schutzabdeckung. Er ist mit einem Kunststoff-Frontring in Chrom beschriftet und bietet eine IP67/IP69K-Schutzart vorne. NEMA-Schutzart vorne ist 4X und es ist eine Anbindung an SmartWire-DT verfügbar. Der Eaton Leuchtdrucktaste, RMQ-Titan, flach, tastend, rot, beschriftet, Frontring Titan 216936 erfüllt die Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947 und VDE 0660. Der Knopf ist rot und es ist keine Schaltfunktion verrastend vorhanden. Seine Funktion ist tastend. Mit diesem Produkt können Sie eine einfache, leicht zu steuernde und zuverlässige Steuerung für Ihr Gerät erhalten.Eigenschaften EATON 216936Farbe des Knopfes: rotAnzahl der Befehlsstellen: 1Bauform der Linse: rundLochdurchmesser: 22.5Breite der Öffnung: 0Höhe der Öffnung: 0Bauform des Knopfes: flachGeeignet für Beleuchtung: jaMit Schutzabdeckung: neinBeschriftet: jaSchaltfunktion verrastend: neinTastend: jaMit Frontring: jaWerkstoff des Frontrings: KunststoffFarbe Frontring: ChromSchutzart (IP), frontseitig: IP67/IP69KNEMA-Schutzart, frontseitig: 4XAngaben zur ProduktsicherheitHersteller:Eaton Electric GmbHHein-Moeller-Str. 7-1153115 BonnDeutschlandE-Mail: infogermany@eaton.comTelefon: +492286025600

Inhalt: 1 Stück

€ 11,22* UVP € 16,90*

Sofort lieferbar
%
Eaton Blindverschluss, schwarz 216390
Der Eaton Blindverschluss, schwarz 216390 ist ein Allgemeines Zubehör und dient zum Verschließen von Reserve-Einbaustellen. Er hat eine Schutzart IP66, IP67 und IP69K und ist in der Farbe schwarz, RAL 9005 erhältlich. Er verfügt über eine runde Linse, die einen Lochdurchmesser von 22,5mm, eine Breite der Öffnung von 0mm und eine Höhe der Öffnung von 0mm aufweist. Das Material des Blindverschlusses besteht aus Kunststoff, die Farbe ist schwarz und er besitzt kein Anbindung an SmartWire-DT. Der Eaton Blindverschluss, schwarz 216390 ist ein hochwertiges und langlebiges Produkt, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Es bietet einen zuverlässigen Schutz sowohl vor Wasser als auch vor anderen potenziellen Problemen. Dank der IP-Schutzart ist der Blindverschluss eine gute Wahl, um Reserve-Einbaustellen zu verschließen und unerwünschte Elemente auszuschließen.Eigenschaften EATON 216390Werkstoff: KunststoffBauform der Linse: rundLochdurchmesser: 22.5Breite der Öffnung: 0Höhe der Öffnung: 0Farbe: schwarzAngaben zur ProduktsicherheitHersteller:Eaton Electric GmbHHein-Moeller-Str. 7-1153115 BonnDeutschlandE-Mail: infogermany@eaton.comTelefon: +492286025600

Inhalt: 1 Stück

€ 3,25* UVP € 4,89*

Sofort lieferbar